

🎧 @equalize_leipzig - Flinta*-DJ-Workshop 🎧
Equalize ist eine Initiative musikaffiner Menschen, welche bereits mehrere Jahre in der Clubszene, z.B. als Veranstalter:innen oder DJs, tätig sind. Unser Antrieb ist es, diversere Line-Ups und mehr FLINTA*-Personen hinter den Decks zu sehen, außerdem wollen wir SafeSpaces zum Austausch und gemeinsamen Lernen schaffen.
Wir möchten unser Wissen zum Thema DJing weitergeben, Erfahrungen teilen, in den Austausch kommen und das wichtigste: interessierten FLINTA* Personen ermöglichen, sich mit dem Auflegen auszuprobieren. Denn wir wissen selbst, wie schwer es ist in dieses Hobby einzusteigen, durch z.B. hohe finanzielle Investitionen für die benötigte Technik. Um diese Barriere zu umgehen eignet sich das Workshop-Format sehr gut.
Bei diesem Workshop wollen wir Anfänger*innen eine Einführung in das digitale DJing bieten. Somit sind keine Vorkenntnisse für die Teilnahme nötig!
Die Lerninhalte sind: Grundlagen zur Technik & Software, Liedbeschaffung und das praktische Anwenden an der Hardware.
Wir freuen uns auf euch :)


🤹 Jonglieren lernen von EinMike 🤹
Für Leute die jonglieren lernen wollen oder es bereits ein wenig können und verbessern wollen
Verschiedene Übungen mit ein und zwei Bällen führen euch strukturiert an die 3-Ball-Kaskade heran. Ihr lernt die Höhe, den Takt und die Ebene zu kontrollieren. Dann folgt der Einstieg in die Zwei- und Drei-Ball-Jonglage und ein Ausblick, was man mit der Kaskade alles machen kann.


🙃 Das Lachen des Geckos 🙃
✨ Lach-Workshop von @fia_fiasko_ ✨
Von Lachen, Machen und Herzen
Wer hat Lust das Lachen vor allem zu suchen?
Vor dem Witz und vor dem Grund. Ist es Technik, wenn wir fühlen? Ist es ein Anlass, sich zu schütteln? Steht die Zeit stiller oder fliegt sie?
Dieser Workshop ist ein grundloser Stimmungs-Aufheller. Einfach Lachen. Einfach, weil wir’s können.
Inspiriert von Techniken des Lach-Yoga seid ihr herzlich eingeladen euren Verstand mit euerm lachenden Herzen zu fluten.


🦋 H2O und die Kunst ist wo? 🦋
@gesaurus_ @alineschla
In unserem Workshop wollen wir mit euch auf Erkundungstour gehen und mit Farbe und Pinsel experimentell ein Stück Festival einfangen. Dabei geht es nicht um Perfektion! Ihr dürft euch ausprobieren und eure Ideen fließen lassen.
Und bis dahin: Bleibt frisch und bleibt froh wie die Fische im H2O!
Wir freuen uns auf euch!
Gesaurus & Aaline


🤹♂️ Balljuggling & Natural Movement von @zirkomania 🤹♂️
Durch eine Mischung aus Bewegungstraining, Atmung, und Grundlagen der Wurf- und Kontaktjonglage erforschen wir gemeinsam unsere natürlichen Bewegungsmuster und die daraus entstehenden Möglichkeiten für Würfe und Bodyrolls, Balancespots und tucks (Einklemmen am Körper).
In Solo- und Partner*innenübungen könnt ihr euch Perfekt für den Tag vorbereiten und im Anschluss alles auf euer Lieblingstool übertragen.
Anmerkungen: Keine Vorkenntnisse nötig, aber es braucht Geduld und Bereitschaft für Neues. Bitte bringt mindestens einen (am besten 3) Lieblingsball mit!
Bewegungsfreundliche Kleidung ist auch gut.


🎉 Survival Guide for Idiots von @fia_fiasko_ 🎉
Clown. Das ist du. Dein Chaos. Deine Verletzlichkeit. Dein spielerischster Anteil.
Spielen das ist Tätigkeit ohne Zweck. Aus Freude am Versuch ohne Gewinn. Mit Fantasie. So-tun-als-ob.
Clown. Das bist du. Das ist die Maske, die du ablegst. Das ist Verlieren und Finden. In sich. Im Atmen. Im Blick. Im Lachen.
Workshop für Alle. Clown. Körperpoesie. Staunen.
Von Fia Fiasko. Geboren als Mensch. Erzogen als Waschbär. Kultiviert als Clownesse.


✨ Awareness Crashkurs von @was_schoenes_ ✨
Awareness ist ein feministisch begründeter Gegenentwurf zu staatlichen Machtstrukturen und bürgerlichen Rechtsprechungen.
Aber wie geht das?
Du möchtest eine Awareness Schicht auf dem Festival machen und weißt nicht, was dich erwartet?
Du hast schon öfter Schichten gemacht, dir fällt aber Selfcare schwer?
Du bist in einer Crew und möchtest gerne dein Wissen über Awareness verfestigen, um es an andere weiterzugeben?
Bei diesem Workshop gibt es Raum zum Lernen, Fragen und Ausprobieren.
Lasst uns gemeinsam politisch sein und safe(r) spaces erschaffen!


🌿 Kalligrafie Workshop und Austellung von @ethnopaul 🌿
Hallöchen ihr lieben Seelen da draußen, ich bin der Ethnopaul und werd euch auf dem SUB-Topia mit meiner Kunst verzaubern. 🙏
Von der Straße auf die Leinwand, so würd ich mich kurz beschreiben. 😁🙈
Es wird Kalligrafie, Doodle und Pouring Bilder zum bestaunen geben. Dabei könnt ihr euch gerne gemütlich auf Sitzsäcke, 24h am Tag, hinlümmeln und euch den vibes voll und ganz hingeben. 👽
Ich biete auch einen kleinen Kalligrafie Workshop an. Bitte meldet euch hierfür bereits im Voraus bei mir hier auf Instagram, damit ich die Materialien mit einplanen kann. 🙏
Ich freue mich auf euch und die schöne Zeit, die wir gemeinsam dort haben werden.❤️


Der neue Flyer vom SUB Topia 2023 ist fertig und was sollen wir sagen? @herr_goldberg hat sich mal wieder selbst übertroffen. 😍
Dieses Jahr wird es neben unseren 3 Floors und dem Secret Floor auch zusätzlich eine Jamstage, organisiert von @lostinjam, geben. Packt also eure Instrumente ein und kreiert zusammen wundervolle Musikstücke.
Für die, die uns schon kennen, wird es keine Überraschung sein, dass wir sämtliche Genres und Sub Genres auf unseren Stages vertreten haben. Bald wird auch unser diesjähriges Lineup bekannt gegeben.
Seid also gespannt!
Genau so wie letztes Jahr wird es auch wieder eine Wellnice Oase mit einer Sauna geben.
Aber DU bist auch gefragt! Mit einem coolen Workshop kannst du uns alle mit neuen Ideen und Skills bereichern.
Unsere Workshop Anmeldung findest du unter https://www.sub-topia.de/mitmachen/workshop
#subtopia #festival #jamstage #workshop #pushgang
#pushgangsubtopia #subtopiafestival #subtopia2023 #firespace


Heute vor 8 Jahren wurde der erste Stein ins Rollen gebracht. Zu jener Zeit hat sich die Push Gang, bestehend aus feierwütigen Leuten, die nicht mehr anonym auf Partys gehen wollten, zusammen geschossen.
Anfänglich zuerst als Facebook Gruppe zum Austausch von Veranstaltungen.
Schnell wurden auch eigene Veranstaltungen geplant und die erste eigene Push Box gebaut, die auch bis heute beste Arbeit leistet.
In der Open Air Saison veranstalteten wir die ersten Push Hängs und vernetzten uns immer weiter in der Szene.
Es hat nicht lange gedauert, da haben wir auch unsere erste Partyreihe ins Leben gerufen - Sub Diversity.
Bei der global space odyssey 2019 war die Push Gang auch zahlreich mit viel Bass und einem eigenen Piratenwagen vertreten.
Seit 1,5 Jahren gibt's nun den Push Gang e. V.
2021 haben haben wir ein Vereinsfest bei Geringewalde gefeiert das dafür gesorgt hat, dass wir letztes Jahr alle die Geburt vom SUB Topia miterleben durften.
Auf viele weitere Jahre. 🙃
Wir freuen uns sehr darüber, dieses Jahr erneut unser Festival auf dem Gut Steimke mit euch feiern zu können. ❤️❤️❤️


Du hast Lust, dich beim SUBtopia aktiv mit einzubringen?
Du möchtest uns mit deiner Kreativität, handwerklichen Fähigkeiten, Kochkünsten oder deinem Organisationstalent unterstützen?
Wir freuen uns über jede helfende Hand, sowie neuen Input! Also bewirb' dich doch einfach über unser Helferli-Formular. Den Link zu unserer Webseite findest du in unserer Bio! ✨


Save the date: 18. - 23. Juli 2023
Das Warten hat ein Ende!
Subtopia 2023 geht in die Startlöcher! Macht euch gefasst auf die nächste Version dieses bezaubernden Festivals.
Tickets sind ab sofort auf unserer Website www.sub-topia.de erhältlich.
Dieses Jahr gibt es wieder das Puffelpoff-Ticket (18.-23.) für alle, die Teil in der familiären Aufbauphase werden möchten, um sich auf den anschließenden Musikpart einzustimmen.
Ihr könnt nur am Wochenende? Das Fluffy-Ticket (21.-23.) bietet genau das!
Schaut in unserer Profilbeschreibung nach, dort findet ihr den Link zum Ticket-VVK! 🎟️
Du willst beim Festival aktiv mitmachen und hast Lust dich als Helferli, Workshop-Anbieter*in oder Artist zu beteiligen? Dann checkt unsere Website unter „Mitmachen“ aus. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
See you there 🧡


Hallo ihr Lieben,
habt ihr am Samstag Abend, den 07. Januar, schon was vor? Nein? Sehr gut! Falls ja, vergesst eure Pläne, denn...
Der Push Gang e.V. veranstaltet die vierte Auflage der SUB-Diversity-Reihe. Musik gibt es auf zwei Floors, von Downtempo über Techno hin zu Trance und von Psydub über Drum and Bass zu Dubstep. Für die gewohnte Atmosphäre einer Push-Gang-Party bringen wir euch einiges an Deko mit, wie zum Beispiel unseren wahnsinng hypnotisierenden Pentadodekaedron. Was das sein soll? Findet es heraus und lasst euch verzaubern. Außerdem gibt es Platz zum Kickern, Chillen und Raven.
Los geht es 21 Uhr in Plagwitz.
Also erst gemütlich Abendessen und dann ab zum Push Gang e.V. - was gibt es Besseres? ;)
Kommt vorbei und sammelt mit uns lauschige Erinnerungen, die uns über den kalten Winter bringen.


Habt ihr am Sonntag, den 18.9., schon was vor?
Der Push-Push e.V. veranstaltet am Bermudadreieck//Gieszerradweg eine Soli-Veranstaltung mit Kuchen, Kaffee, Leckereien und später einer Feuershow. Außerdem gibt es Pommes mit einer Auswahl an selbstgemachten Dips. Für die Ohren läuft DJ-Musik aus der Push-Box.
Los geht es gegen 14 Uhr. Also gemütlich ausschlafen und danach zur Musik wankend Kuchen mit Pommes knabbern - was gibt es Besseres?
Kommt vorbei und habt einen super gechillten Nachmittag mit uns.
Warum das Ganze?
Nun ja, wir haben dieses Jahr ein Festival veranstaltet, welches leider mit einem großen Minus endete. Als non-kommerzielles Festival haben wir die Preise sehr besucher*innenfreundlich gehalten - Nur leider haben die Inflation und andere extreme Preisanstiege unsere Kalkulation völlig zerstört. Um überhaupt arbeitsfähig zu bleiben und ein weiteres Festival planen zu können, brauchen wir eure Unterstützung.
Wir sehen uns =) Und sagt allen euren Freund*innen Bescheid. Hey! Es gibt Pommes!! ;-)


Ein paar Eindrücke vom Tag mit unserer wunderschönen Karte inklusive Lineup gestaltet von @herr_goldberg ❤️❤️❤️


Was wäre das Subtopia nur ohne die ganzen Tiere vom Gut Steimke gewesen?
Dank der ehrenamtlichen Hilfe unserer Sehkühe und der Gänseflotte konnte die Ordnung im Steimke behalten werden.
Die frechen Hühner haben für manch einen Lacher gesorgt.
Glück hatte, wer eines der scheuen Hoppelhäschen oder einen anmutigen Pfauen zu Gesicht zu bekam.


Wir sind so begeistert! ❤️
Das Sub-Topia 2022 war ein wunderbares Festival!
Wir danken vom ganzen Herzen allen Helferlis, die uns so tatkräftig unterstützt haben!
Den 2Guys1Dub für ihre krasse Anlage des Impact Soundsystems auf dem Riff!
Franz für seine tolle Anlage auf der Manege!
Arte-Corvi für die wunderschöne Deko auf dem Mainfloor!
Dem Fire-Space e.V. für die Befeuerung in der Nacht!
Vleischerei und Kottuhut für das super leckere Angebot!
Retrodelicvision für seine verzaubernde analoge Lichtprojektion!
Gut Steimke für die traumhafte Location!
Allen Artists für ihre mitreissenden Sets!
Den Masseur*innen und den tollen Teams in der Wellnice Oase!
Allen Workshopleiter*innen und ihren kreative Einbringung!
All den herzigen Tieren auf dem Hof!
Und vielen weiteren wundervollen Supportern von Nah und Fern!
Wir sind so positiv überwältigt, dass unsere Traumvorstellung real werden konnte und sogar um einiges schöner wurde!!! Das ist die Arbeit eines jeden Einzelnen von Euch und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Sub-Topie! <3
@2guys.1dub
@impact.soundsystem
@franzeliasxaver
@arte_corvi
@vleischerei_konieczny
@kottuhut_leipzig
@retrodelicvision
Firespace e. V. ❤️


🌠 Psidelicat 🌠
🌚 Psytrance / Dark /Zenonesque
🌚 Busch Beatz / Gaggalacka
Georg aka. Psidelicat war schon in jungen Jahren der Musik zugewandt, passiv wie aktiv über Klavier und Drums. Auf einer Reise über Klassik, Pop, Rock, Indie, Divers und Metal bilden die unterschiedlichen Faceten des psychedelischen Trance die bisher letzte und längste Station dieser musikalischen Reise. Doch wirklich zu Ende ist so eine Reise ohnehin nie, denn die einzige Konstante ist Veränderung. Die Grenzen musikalischer Genres können auch gerne mal gedehnt oder verwoben werden. Wichtig ist dass der Sound zur Stimmung passt. Groovig, abwechslungsreich, treibend, ansprechend und immer wieder aufs neue mitreißend.


Wudu GenJuzu ist ein Hamburg based Tribal-Bass Producer. Die letzten zwei Jahre, während der Pandemie, hat er genutzt, um sich in die Hamburger Katakomben zurückzuziehen und die dunklen Abgründe seiner Seele in hörbare Frequenzen zu transmutieren. Das Ergebnis ist eine rythmisch treibende Fusion aus von seiner Weltreise inspirierten Tribal und World-music Elementen, zusammen mit dunklen, wabernden Bässe, die auf Dub / Dubstep / dNb / Hip-Hop drums treffen.


Sensual Rope Play means to perceive yourself and your partner with the help of ropes. What are the intentions behind what we do? How do we touch each other? How does it feel to restrain or be restrained? Where are my limits, where are the limits of the others? We want to explore these questions and maybe learn a few knots in the process. And don't forget to play!