Workshops
Abseits von unserem breitgefächerten Musikprogramm, haben wir auch dieses Jahr unsere Fühler wieder weit ausgestreckt und eine bunte Mischung an Workshops für euch zurecht gelegt. Kreativität, Körperbewusstsein und Spass werden gefördert.
Die Workshops sind alle für alle Teilnehmer*innen kostenlos!
Awareness Crashkurs

am: Do. 11 Uhr von: was schönes (awer e.V.)
Awareness ist ein feministisch begründeter Gegenentwurf zu staatlichen Machtstrukturen und bürgerlichen Rechtsprechungen.
Aber wie geht das?
Du möchtest eine Awareness Schicht auf dem Festival machen und weißt nicht, was dich erwartet?
Du hast schon öfter Schichten gemacht, dir fällt aber Selfcare schwer?
Du bist in einer Crew und möchtest gerne dein Wissen über Awareness verfestigen, um es an andere weiterzugeben?
Bei diesem Workshop gibt es Raum zum Lernen, Fragen und Ausprobieren.
Lasst uns gemeinsam politisch sein und safe(r) spaces erschaffen!
Firesafty

am Do. 19 Uhr und Fr. 17 Uhr von: Tina
In diesem Workshop lernen wir, wie wir sicher mit Feuerequipment auf dem Firespace umgehen. Inhalte sind z.B. wie benutze ich eine Löschdecke, wie shake ich meine Tools, was für Kleidung sollte ich nicht tragen?
Gelerntes kann dann abends am Firespace direkt umgesetzt werden.
Musikhören mit Marcel

am: Fr. 13 Uhr von: Marcel
Ich bringe euch ein paar Bänger aus meiner privaten Mediathek mit.
Wir können gemeinsam durchzappen und hängen bleiben wo es euch gefällt.
Zu den meisten Tracks habe ich noch ein paar Querverweise dabei, in die wir auch gerne eintauchen können.
Der Workshop ist für Musikinteressierte die Abwechslung, Mixgenres und Nischen mögen. Aber auch einfach für alle die Lust auf eine Art interaktives DJ Set haben.
Nur ohne Übergänge, dafür aber Tunes von Dub zu Dubstep, DnB und Jungle bis hin zu Rap und technoieden Sounds und hier und da mit einem Hauch Psy, Acid oder Funk.
Exploration through time and Space

am Do. 16 Uhr von: Alena
Erlebe wie du kreativ und frei in deinem Ausdruck wirst, wenn du den verschiedensten Körperteilen die Führung übergibst und dann loslässt.
Erlebe wie wir uns selber im Raum neu entdecken, wenn wir uns in gemeinsamen Strömen und Formen bewegen. Kontraste wie Enge und Weite, Bewegung und Ruhe, Höhe und Tiefe eröffnen die Möglichkeit gemeinsamer und doch individueller Bewegung.
Lass dich überraschen und erlebe wie du in einer Gruppe Menschen harmonisch einen gemeinsamen Fluss kreierst und dich gleichzieht selber auf neue Art und Weise spüren kannst.
Improvisationstheater

am: Sa. 11 Uhr von: Stella
Komm mit auf Deine kleine Impro-Theater-Reise. In diesem Workshop lernst Du, dass spontanes Theater viel leichter ist, als Du vielleicht glaubst. Wir erkunden im spielerischen Miteinander, wie wir ausgehend von einer Inspiration spontan eine Geschichte entwickeln können. Und wie Emotionen, Status und Körperhaltung diese noch spannender machen.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Lust haben sich im improvisierten Theater auszuprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bodywork

am Fr. 11 Uhr von: Stella
In diesem Workshop dreht sich alles um achtsame Berührung, sanfte Bewegung und das gemeinsame Erleben von Entspannung. Durch angeleitete Bodywork-Techniken und Atemübungen in Zweier-Arbeit lernst du, loszulassen, dich selbst besser zu spüren und Vertrauen aufzubauen – zu dir und deinem Gegenüber.
Der Workshop ist ideal für alle, die sich eine bewusste Auszeit gönnen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Offenheit und Neugier genügen. Du kannst alleine oder in Begleitung kommen.
Conscious Speed Dating

am: Do. 13 Uhr von: Effimation
In einem geschützten Raum öffnen wir den Blick nach innen - und wagen ihn gleichzeitig nach außen.
Was passiert, wenn wir einander wirklich zuhören?
Wenn wir uns zeigen, jenseits von Masken und Rollen?
Wenn wir uns Fragen stellen, die tiefer reichen, uns von Stille tragen und von Augenblicken berühren lassen. Was entsteht sind Momente der Verbindung, vielleicht ein leiser Funke - vielleicht etwas, das nachklingt.Komm mit offenem Herzen – so wie du kommst, bist du genau richtig. Alles, was du brauchst, ist deine Präsenz.
DJ-Workshop

am: Sa. 15 Uhr von: Aaron & Sophia
Mixen die Leute hinter dem DJ-Pult die Lieder eigentlich live zusammen? Wofür sind die ganzen Knöpfe? Warum haben die Kopfhörer auf, obwohl hier doch ein Soundsystem steht? Und überhaupt: Was machen DJs da überhaupt?
Finde es heraus: beim DJ Workshop mit Aaron und Sophia!
Hatha Yoga

Do. – Sa. 9:30 Uhr von: Yoga Simon
Ich habe drei verschiedene Workshops für euch vorbereitet. Ihr könnt euch einfach raus suchen was euch interessiert oder zu allen kommen. Am Donnerstag üben wir eher ein paar Grundlagen zum reinkommen. Freitag probieren wir dann die etwas fortgeschrittenen Asanas, du kannst aber sehr gern als Anfänger mitmachen. Samstag geht es dann um Pranayama also Atemübungen und ein bisschen Meditation.
Ich freu mich auf euch.
Tanz Impro

am: 13 Uhr von: Julie Longstocking
Unser Körper lebt davon, Bewegungen immer weiterzuentwickeln. Im Alltag und auch im Tanz passiert es ganz häufig, dass wir in den immer gleichen Bewegungsabläufen stagnieren. Es braucht ganz häufig nur ein paar kleine Impulse, um diese zu verlassen und sich im neuen Rhythmus des Körpers wiederzufinden.
Tanz Impro gibt die Freiheit, den eigenen Komfort der gewohnten Bewegung zu verlassen.
Durch kleine Anregungen verschmelzen wir tänzerisch mit der Musik. Mal wild, ganz zart oder irgendwas dazwischen. Jede*r für sich und in Verbindung mit Anderen.
Blumenampeln knüpfen

am: So. 11 Uhr von: Lara
Wenn ihr Lust habt, eure grünen Daumen mit einem Hauch von Handarbeit zu kombinieren, seid ihr hier genau richtig!
In gemütlicher Atmosphäre werden wir gemeinsam lernen, wie man Blumenampeln knüpft. Egal, ob ihr Anfänger oder schon etwas erfahrener im Makramee seid – jeder ist herzlich willkommen!
Die Kunst des Trampens

am: Fr. 16 Uhr von: Simon trampt
Lust auf Abenteuer, Vertrauen und Begegnung? In diesem Workshop geht’s ums Trampen – mit praktischen Tipps, inspirierenden Geschichten von unterwegs und Raum für deine Fragen. Egal, ob du zum ersten Mal den Daumen raushalten willst oder schon Erfahrungen gesammelt hast: Hier findest du Impulse, Austausch und Rückenwind für deine nächste Reise.
Ich selbst bin leidenschaftlicher Tramper und reise seit vielen Jahren fast ausschließlich per Anhalter – quer durch Deutschland, Europa ebenso wie bis in den Iran, nach Westafrika oder Afghanistan. Für mich ist Trampen mehr als Fortbewegung: Es ist eine Einladung, sich neugierig ins Unbekannte zu wagen.
Jonglieren - Konzepte für alle

Lernt die Vielfalt der Jonglage kennen! Ihr müsst nicht Jonglieren können. Ich möchte mit euch mit einem oder zwei Bällen einige Konzepte aus der Jonglage üben und verbinden. Für Interessierte und Fortgeschrittene gebe ich einen Ausblick, wie man diese Konzepte mit drei Bällen anwenden kann.
Neulinge bis Fortgeschrittene