Line-Up

Tanzbare elektronische Musik von Bass Music über Psytrance bis hin zu Disco oder Techno und Handgemachtes wie Hip Hop oder Punk – wir mögens Divers!

Musik Workshops Gimmicks


Live Acts & Bands



info | | www

Lunar 3 means handcrafted drum & bass, jungle, dub and more music-styles played live on stage. We are back with lots of new music and take you into the universe of Lunar3. You can be curious and look forward to what music we will be releasing in the near future. Lunar3's performances work in a club context and show that club culture and live instruments work well together.

Plaeikke

Hip Hop // Rap
info |

Durchgängige Prozesshaftigkeit und Metamorphosen gehören zu den grundlegenden Strukturen der Songs, welche sich durch die dunkelsten Tiefen des Lebens graben, um sie auszuleuchten, um sich ihrer bewusst zu werden, um sie zu verändern und sich zu verbinden. Plaeikkes Musik ist die Lücke im Widerspruch, ist zum Raum zwischen den Worten geworden, dekonstruiert und baut auf, bleibt beweglich und fokussiert.
Nach dem 2019 erschienenen Mixtape „Mess with my Weakness“ und der 2020 erschienen EP „Schnaps oder Waffe“ kommt nun 3 Jahre später das Debütalbum „HYDRASTYLEZ“ raus. Ein Werk, welches sich voller Vehemenz und Mut mit den surrealen, tiefgehenden und apokalyptischen Seiten des Lebens auseinandersetzt, sich gegen Unterdrückungsmechanismen erhebt, diese entlarvt, benennt und währenddessen nie vergisst, sich um des Weges Willen selbst dabei in Frage zu stellen. Mit tiefen und ehrlichen Lyrics, in denen man sich trotz aller Abstraktion selber wiedererkennt, zeichnen sich expressive Bilder eines Lebens am Limit, eines Lebens am Rand - auf rauen und progressiven Beats - unter anderem von producer_alterego violette violence.
Plaeikke ist queere Rapper_in, Produzent_in radikale Fronter_in, ausdauernder Hustler und äußerer Hoffnungsspender, in sich ruhend, um sich wütend mit Kopf, mit Herz, mit einem unpointierten Timing, 'ner unausweichlichen Realness und der Kraft, immer wieder aufzustehen.

The!Not

(Calyra)
Punk-Rock Schwelnerock
info | | www

„Hank von Helvete feiert das hart auf seiner Wolke!“

Was als Tresenspinnerei dreier Freunde im Januar 2022 kurz nach der letzten Bestellung in einer Bar begann, heißt jetzt THE!NOT, macht mehr Alarm und Druck als ein Presslufthammer in der Nachbarwohnung und hat in wenigen Monaten genug Material für ein ganzes Album produziert. Und wie klingt das nun? Wie sich das gehört: Dat knallt! Ein bisschen The Hives hier, ein wenig Beatsteaks da, eine Portion Ramones und Turbonegro und ganz viel Herz im Rock’n’Roll. Die erste Single Sun City wurde mit Video nach drei Monaten veröffentlicht, das zweite Video, ein Cover des legendären „Los Paul“ von Trio erschien im Februar.

We bring the Noise!!!

In den Texten stehen Rachephantasien für Sextouristen neben Songs über Freiheitsdrang und die Feier des Lebens und der Musik..
The Not sind Annika Manns (vox und bass) Mathias Reher (git) und Tobias Langer (drums) Produzent von Alarmbaby und Senkrechtstarter Rauhbein.

Voodoo Puppets of Hell & Doom

Stoner Psychedelic Rock
info |

Voodoo Puppets of Hell & Doom (Leipzig, 2019) bringen die Stille mit ausbrechenden Klängen und treibenden Drums zum Bersten. Mit der Intensität eines heißen Sommertages im Osten Deutschlands heizen wir euch kräftig ein. Unser Musikstil bewegt sich von psychedelischen Klängen über Stoner-Rock bis hin zu Hardrock. Kommt vorbei, hört rein und lasst euch begeistern.

/vopuhedo
/vopuhedo
/@voodoopuppetsofhellanddoom5904

ELOY

(Flimmergrenze - FLINTA MusicProducing Kollektiv)
Psytrance // FullOn // Nightpsy // Dark // Psytechno
info |

[ENG-below]

ELOY ist ein*e non-binary Psytrance-Producer*in und DJ* aus Dresden. Als eine der Gründungs-Personen, ist ELOY immernoch Teil des, in Dresden ansässigen, FLINTA-Music-Producer*innen-Kollektiv: FLIMMERGRENZE.

ELOYs Reise begann irgendwann vor 7 Jahren. Damals war Psytrance eine ganz neue, faszinierende, empowernde aber auch respekteinflößende Welt für them. In all den diversen Entdeckungs-Expiditionen und geführten Schlachten mit eigenen Dämonen, wurde ein*e psychedelische*r Krieger*in geboren und they nannte diesen Charakter ELOY. Seitdem tanzt, erkundet und kämpft sich ELOY durch eine Welt aus bunten Lichtern und düsteren Schatten. Eines Tages, wir schrieben das Jahr 2018, inmitten mehrerer 10000 Menschen im Dancetemple, im herzen des portugisischen Wüstenplanets, entschloss ELOY diese eigenen Erlebnisse in Musik zu verwandeln.

Zum ersten Mal teilte ELOY their Musik, in einem kurzen Live-Stream-Set im Winter 2020. Nun einige Jahre, Auftritte und Produktionsstunden später ist ELOYs Debut-EP in den letzten Zügen, erste Festival-Auftritte stehen bevor und ELOY ist bereit their Erfahrungen weiter und weiter in die Welt zu tragen.

tanze. lache. kämpfe für eine befreite Welt.

[ENG]

ELOY is a non-binary psytrance producer and DJ from Dresden. As one of the founding persons, ELOY is still part of the Dresden based FLINTA music producer collective: FLIMMERGRENZE.

ELOY's journey began sometime 7 years ago. At that time Psytrance was a whole new, fascinating, empowering but also respectful world for them. In all the various exploration expeditions and battles with their own demons, a psychedelic warrior was born and they named this character ELOY. Since then, ELOY has been dancing, exploring and fighting their way through a world of colorful lights and dark shadows. One day, it was 2018, in the midst of several 10000 people at Dancetemple, in the heart of the Portuguese desert planet, ELOY decided to turn these own experiences into music.

For the first time ELOY shared their music, in a short live stream set in the winter of 2020. Now several years, performances and production hours later, ELOY's debut EP is in its final stages, first festival performances are coming up and ELOY is ready to take their experiences further and further into the world.

dance. laugh. fight for a liberated world.

Kollektiv Interstellar

(Solar Sound)
Psy // TripHop // Ambient
info |

Interstellar ist eine aufstrebende Band aus Leipzig, die mit ihrer einzigartigen Kombination aus Downtempo, groovigem Trip Hop und Ambient-Musik sowie atemberaubenden Visuals bei ihren Shows das Publikum begeistert. Ihre Musik erzeugt eine einzigartige Atmosphäre, die Sinne anspricht und die Zuhörer in eine andere Welt entführt. Interstellars Sound ist geprägt von mellow Beats und pulsierenden Rhythmen, die zum Tanzen und Entspannen einladen. Die faszinierenden Visuals, die während ihrer Auftritte im Hintergrund laufen, verstärken das audiovisuelle Erlebnis und machen ihre Shows zu einem wahren Fest für die Sinne.

Interstellar is an emerging band from Leipzig that captivates audiences with their unique combination of downtempo, groovy trip hop and ambient music, along with stunning visuals during their shows. Their music creates a unique atmosphere that appeals to the senses and transports listeners to another world. Interstellar's sound is characterized by mellow beats and pulsating rhythms that invite dancing and relaxation. The fascinating visuals that run in the background during their performances enhance the audiovisual experience and make their shows a true sensory feast.

HYLL

Rock
info |

Blutige Finger, zertrümmerte Sticks, Schweißtropfen tränken den Boden und die Wände ... „Incredibly explosive [...] they won’t let you down!“ beschrieb das BBC Radio diese Band. HYLL ist geballte Energie, die von den drei Mitgliedern auf der Bühne gesammelt wird, um damit das Publikum zu überwälzen. Sie machten im Sommer 2018 für mehrere Shows Halt in England und waren während einer Deutschland Tour 2017 national unterwegs. Übrig blieb nichts als Schweiß, gedehnte Nackenmuskeln und verbrannte Erde.

Die Stilrichtung kann als eine moderne Art des Stoner Rocks bezeichnet werden; eine Mischung aus groovenden Beats, eingängigem Gesang und explosiven Ausbrüchen. Die gemeinsame Leidenschaft der Mitglieder wird der Zuhörerschaft spätestens bei den Jams bewusst. Als fester Bestandteil der Live-Shows gehören die improvisierten, von Herzen kommenden Spontanfeuerwerke zu HYLL-Shows, wie das verwunderte Augen- und Ohrenreiben der Zuhörer nach jedem Gig. HYLL – ein Erlebnis.

Joules the Fox

Folk // Indie // Singersongwriter
info |

JOULES THE FOX is a singer, songwriter, producer but above all: a wanderer.
These last years, she roamed through various countries and crossed continents playing over 200 stages, ships and shops, writing many a song and singing, ah well, all the time. Always accompanied by Guitar, Harmonizer and Looper, this one-fox-band will take you to places she has been to and been creating - some real some imaginary. Joules’ musical journey surely is a wild hike through IndieFolkAmericanaPopYouNameIt - through the Woods of Words, up the hill to the Burrow and down the Nowhere Road.
Along the way you might find unearthly vocal choirs, cheeky chords, soothing strings and wholesome harp plings and you’ll be leaving the track with a song stuck in your ears, a smile on your face and Paint on your Hands. For Joules’ songs, stories and voice will accompany you gladly for a while or two .

JOULES THE FOX und ihre Musik bewegen sich von fruchtig bis nordisch, von vokal bis elektronisch - rund um den Ort an dem Indie und Folk sich freundlich 'Guten Abend' sagen. Friedliche Feierabende, Festivals, Wohnzimmer, Boote, Bühnen bespielt diese Ein-Fuchs-Band bepackt mit Gitarre, Harmonizer und Looper - am liebsten in den Blauen Stunden und nah bei den Hörenden.

Und diese Hörenden haben wir mal zu Joules' Musik befragt: Die einen verglichen ein Fox-Konzert mit einem Kopfmassagegerät, die anderen meinten Joules’ Musik klinge wie After-Eight-Eis schmeckt - nochmal andere schwelgten in Erinnerung an den Fuchs im Kleinen Prinzen “weil der auch so schlaue schön verpackte Sachen sagt - außerdem Fuchs!” - und alle haben vermutlich irgendwie Recht. Einfach eine vielseitige Stimme, Produzentin und Songwriterin - die im Herzen und im Ohr bleibt.

Sound Friction

Techno
info |

Sounds Friction

ist ein Live Performances Techno Duo mit Instrumenten-Einschlag aus Leipzig. Wir spielen improvisierte Sets in einem Rahmen von 128-147 BPM und legen Bass Teppiche mit Rundungen und Verzierungen. Darauf tanzt ein sattes Ensable an Beats und Sampels. Dies wir durch leichte Strukturen und viel Improvisation in klare Rahmen gepackt und neu erschaffen. Dabei reizt Jona Scholz seinen Modular Synthesizer bis an seine technischen Grenzen und wird dabei melodisch durch Florian Gaube mit Posaune und anderen Instrumenten wie Gitarre, Maultrommel oder Digeredoo unterstützt. Diese werden live zur Musik eingespielt und in den Teppich eingewebt. Maches mal ergibt sich ein überaschende Gastauftitt wie im Video zu sehen. Zusammen ergibt sich ein dynamischer Austausch in leichten bis harten Tech von House bis Acid.

Techno eben ... aber doch was ganz eignes.

Renate Stahlschneider Hardbop Quintet

Funkrock/Crossover

Borknin

(FractAliens/ Hilabs Tesla)
Modular Techno


DJs


Annca & Moonaddict

(CLX / Elektronischer Dauerurlaub)
Drum & Bass // Jungle
info |

Annca (she/her) & Moonaddict (he/him): Es vergeht kein Tag an dem sich das Drum and Bass Duo aus Hannover nicht über neue Tracks und DJ-Techniken austauscht oder an neuen Tunes im gemeinsamen Studio bastelt. Diese tiefe innere Verbundenheit spürt das Publikum, wenn die beiden auf der Bühne eins ihrer berüchtigten B2B-Sets performt.. Der Spaß, den sie dabei haben, schlägt auf die Spiegelneuronen der Tanzenden über und eben weil sie die Tracks des jeweils anderen so gut kennen, sind sie in der Lage ihre Sets so abwechslungsreich und voller Überraschungen zu gestalten. Bei Annca & Moonaddict trifft traditionsreicher UK Rave Sound auf verspieltere neuartige Spielarten von Drum & Bass und Jungle. Auch spontane Eskapaden in andere Genres wie Dubstep, UKG und Breakbeats gehen ihnen leicht von der Hand, während sie die Stimmung des Raums stets mit Präzision erspüren.

/anncapopannca
/moonaddict.dnb
/anncadnb
/moonaddictdnb

BRKN1

(res:cue / SUBARDO)
Bass Music // Broken Beats // DnB // Dubstep // Slowfast // Halftime DnB // Mash Ups // Glitchy Stuff
info |

BRKN1 (sprich: Broken One) ist ein DJ und angehender Produzent aus Leipzig. Er fing Anfang der Nullerjahre an, die Platten zu sammeln, die er selber damals in der DnB-Landschaft Dresdens am Wochenende hörte und war sehr schnell mit dem Importvirus aus UK infiziert. Sein heutiger Style ist eine Mischung aus Instrumentals, mehr oder weniger gebrochenen Beats und Slowfast. Immer gewürzt mit einer gesunden Prise krustiger Drumbreaks und abgerundet durch einen distinktiven, treibenden Vibe. Er ist außerdem Teil der res:cue Crew, welche regelmäßig Soliveranstaltungen für verschiedene Seenotrettungsorganisationen abhält.

BRKN1 is a DJ and aspiring producer from Leipzig, Germany. He decided to step up to the wheels of steel during the heydays of early millenium DnB. Nowadays his favorite go-to selection is a blend of instrumental hip hop, beats, various slowfastica, plus a decent topping of drumfunky and crusty goodness. He likes to explore the grey areas and push the boundaries of what might work together, whilst still keeping in touch with his roots. He is a part of the res:cue crew, wich regularly holds solidarity events for multiple sea-rescue missions of the Mediterranean Sea.

Wudu Genjuzu

(Re:Tribe Collective)
Tribal Bass
info |

Eine rythmisch treibende Fusion aus von einer Weltreise inspirierten Tribal und World-Music Elementen - zusammen mit dunklen, wabernden Bässe, die auf Breakbeats | Dubstep | dNb | Hip-Hop drums treffen.

^foxic^

(Equalize Leipzig)
Drum & Bass: Dark, Deep, Liquid - 174 bpm
info |

- german version below -

Music is an integral part of my life since my early childhood. I had piano lessons for 13 years and was part of a rock band as a teenager. I also sang in the school choir - sorry about those weird sounds, friends! - and had a lot of musically immersed courses during the entire school period. However, I pursued my career in science, so after that I was often locked in a lab - but luckily not all the time. Between 2010 and 2019, I studied not only microorganisms, but also Berlin's club and concert culture. Attracted by different kinds of bass music, but also strongly interested in Punk Rock, Ska and Metalcore, I made a big safari through the dense forest of inspiring moments, places and people in our colourful capital. That was when I fell in love with Drum'n'Bass. Especially the numerous Recycle Sessions at Gretchen Club and various festivals shaped my personal taste.

After 13 relocations I conciously started my new phase of life in Leipzig. Supported by Frank and the crews Equalize, Bassfocus and Push Gang I had my first gigs as a Drum'n'Bass DJ in 2022 at Sphere Radio, 360° Waschbar, Südgarten and SUBdiversity 4. Since I love to dance, I always try to let this passion flow into my mixes. In my Dark DnB sets, I prefer to combine powerful and wavey rolling bass lines with catchy and driving minimalistic motifs to tell a story about deep emotions which I cannot express in any other way. When composing, I also like to use songs with elements of Jungle and Dub as well as echoes of Neurofunk or other subgenres. My Liquid DnB sets, on the other hand, are more influenced by Hip Hop and Funk. Regardless of the style - the essential mission will always be to torch the dance floor and make you sweat!

/foxy-greeen
/foxic_dnb

Musik ist seit meiner frühen Kindheit ein fester Bestandteil meines Lebens. Ich hatte 13 Jahre lang Klavierunterricht und war als Teenager Mitglied in einer Rockband. Außerdem habe ich im Schulchor gesungen - sorry für die schrägen Töne, Freunde! - und hatte während der gesamten Schulzeit eine Menge musisch vertieften Unterricht. Da ich jedoch eine wissenschaftliche Karriere anstrebte, war ich danach oft in einem Labor eingesperrt - aber zum Glück nicht immer. So studierte ich zwischen 2010 und 2019 nicht nur Mikroorganismen, sondern auch die Berliner Club- und Konzertkultur. Angelockt durch verschiedene Arten von Bassmusik, aber auch stark interessiert an Punk Rock, Ska und Metalcore, machte ich eine große Safari durch den dichten Wald inspirierender Momente, Orte und Menschen in unserer bunten Hauptstadt. Zu dieser Zeit habe ich mich in Drum'n'Bass verliebt. Besonders die zahlreichen Recycle Sessions im Gretchen und verschiedenste Festivals prägten meinen persönlichen Geschmack.

Nach 13 Umzügen begann ich meinen neuen Lebensabschnitt ganz bewusst in Leipzig. Unterstützt von Frank und den Crews Equalize, Bassfocus und Push Gang hatte ich 2022 meine ersten Gigs als Drum'n'Bass DJ im Sphere Radio, in der 360° Waschbar, im Südgarten und auf der SUBdiversity 4. Da ich es liebe zu tanzen, versuche ich immer, diese Leidenschaft in meine Mixes einfließen zu lassen. In meinen Dark DnB-Sets kombiniere ich am liebsten kraftvolle und wellenförmig rollende Bass Lines mit eingängigen und treibenden minimalistischen Motiven, um eine Geschichte über tiefe Emotionen zu erzählen, die ich auf keine andere Weise ausdrücken kann. Beim Komponieren verwende ich auch gerne Lieder mit Elementen aus Jungle und Dub sowie Anklänge an Neurofunk oder andere Subgenres. Meine Liquid DnB-Sets hingegen sind eher von Hip-Hop und Funk beeinflusst. Unabhängig vom Stil - die wesentliche Mission wird immer sein, die Tanzfläche abzufackeln und euch zum Schwitzen zu bringen!

CPTR x swagner

(2 Guys 1 Dub / Boundless Beatz / equalize leipzig)
Drum & Bass
info | |

CPTR und swagner - keine neuen Gesichter, aber neue Namen auf den Lineups. Nach jahrelangem Mitwirken in verschiedensten Projekten haben die beiden sich nun auch hinter die Decks getraut.

CPTR aka was zur Hölle soll das heißen? Camembert Perfekt Temperiert Rrrrrrrr - es wird fett und crunchy. Hilflos bei Promotexten, aber klare Vision bei seinen Sets: Kompromisslose Selection mit einer Priese eigener Produktionen.
Doch gehört zu edlem Camembert nicht auch Preiselbeerdip dazu?

ja!™ Nur mit swagners wundervollem Flavor bekommt dieses B2B die richtige Geschmacksvielfalt und der Cringe-Faktor dieses Promotextes eine angemessene Steigerung. Nachdem Sie Moneyboy den Swag-Regler geklaut hat und im März das Clubdebüt in der Distillery Leipzig hatte, geht es jetzt direkt auf dem Subtopia weiter!

/cptr.music
/swagner_spills
/cptr
/swagner_music

mag.darine

(Equalize Leipzig / Orbit)
UK Garage // Breakbeat/G-Tech // Drum & Bass
info |

„Magdalena aka mag.darine hat das Auflegen nach einem besuchten FLINTA* DJ-Workshop bei Equalize Leipzig für sich entdeckt und experimentiert seitdem in Clubs mit verschiedenen Genres wie DnB, Breakbeat und UK Garage - und das mit ganz viel Begeisterung! Ihr Sound ist verspielt, facettenreich und warm, ihr Herz schlägt für alles, das einen breakigen Beat hat. Für Edits, Bootlegs und coole Brillen hat sie immer was übrig.“ – Djversity Radiosendung

/mag-darine
/mag.darine

votha

(Equalize Leipzig)
Drum & Bass

Dreadfox

(Push Gang)
Psydub // Psyglitch // Drum & Bass // Bass // Chillout

FLX

(BKNCRW)
Faster Downtempo // Drum & Bass
info |

Musikalisch geprägt durch die Musiksammlung meines Vaters und alles, was die 90er sonst noch so hergaben, hab ich 2007 eine der frühen Versionen von Reason entdeckt und angefangen Musik zu produzieren. Die darauffolgenden Jahre wurde nahezu jedes Wochenende mit Freunden vor dem Rechner verbracht, um elektronische Musik zu produzieren. Die ersten Jahre sehr, nennen wir’s experimentell, später mit Ableton schon eher professionell, woraufhin Liveauftritte in Erfurt und Berlin folgten.
Mit der Idee die Wochenenden nicht mehr vor dem Rechner zu verbringen und dabei trotzdem den Zugang zur Musik zu behalten, hab ich 2015 angefangen Musik zu kaufen und zu mixen. Genau in der Zeit hab ich auch meine alte Affinität zu DnB wiederentdeckt und bei den Partys in Erfurt und Leipzig ausgelebt. Ich mag organische, treibende Elemente die zum transzendieren einladen genauso wie knackige, trockene Passagen die mich dazu zwingen auf Kniehöhe weiterzutanzen. Also versuche ich meine DnB und Melodic-Electro Set’s genau damit zu füllen.
Freut euch auf hochgepitchten Downtempo, den wir mit runtergepitchten Electro mischen, um das dann in tief-dreckig rumpelnden DnB zu überführen, der mit der Zeit immer treibender wird.

Fjedn

(OHRbit)
Breakbeat // Dub // Liquid Funk // jazzy chill beats
info | | www

The trembling in the air before a summer thunderstorm, the aesthetics of water moving in circles - what arises, transforms and sounds in the world finds its way into Fjedn's music. Coming from an acoustic background, he discovered music in his childhood as a way to grasp the truthfulness of life. After starting with drums and guitar electronic music picked him up - he is interested in the tension between synthetic and organic sounds and puts them into a framework of different rhythms and genres. To give his work further influences, he networks with other musicians in Leipzig, Germany and online as part of the OHRbit collective. After his first major release "Rad" and smaller side projects, he is currently working on the double EP "Music from Outside/Music from Inside" and a larger collaboration project with Darkula. Nevertheless, he tries not to lose the joy of playing acoustic music together and the spontaneity of jamming and improvisation.

Polly Mail

(basscomesaveme / Tanzen mit Pflanzen / Push Gang)
Drum & Bass
info |

Whoop Whoop!

Bei Polly Mail gibt's von Halftime, Liquid bis zu DnB Dark, Hard & Heavy ordentlich Bass auf die Ohren!

sG4rY

(Sangoma Records)
Darkpsy
info |

sG4rY is an anthropologist, general adventurist, humorist, academic scholar and Psychedelic Trance DJ with more than one decade of international experience, residing in Bavarias beautiful capital Munich.

He represents the labels Sangoma Records as well as Purple Hexagon Records with his side project Brot3rys together with DJ Merry:)

His heavy itchy feet syndrom, his taste in a wide range of styles in Psychedelic Trance and the lust for encountering new like minded psychonauts has led him to perform at events such as Antaris Project (Germany), Hilltop New Years Eve (Goa/India), Momento Demento Festival (Croatia), Kosmos Festival (Finland), Sonica Dance Festival (Italy), Universal Religion (Nepal), Trimurti Festival (Russia), Waldfrieden Wonderland Festival (Germany), Yaga Gathering (Lithuania) and countless other events around Austria, Cambodia, Costa Rica, Croatia, Czech Republic, Finland, France, Greece, India, Italy, Japan, Lithuania, Malaysia, Mexico, Nepal, Poland, Russia, Slovakia, Slovenia, South Africa, Switzerland, Singapore, Thailand, Turkey and the Netherlands.

Creating a journey sui generis for his listeners is his biggest aspiration. Psychedelic Trance has to be approached from different angles, using the many colourful vibrations it offers. Therefore, sG4rY likes to play sets as long as possible in order to draw from the different musical influences he gets from befriended artists, musicians and freaks around the globe. Nightly journeys that disscolve towards the first glimpses of the new day as well as sending the crowd into the night with a powerful kick off, or even sunny variations with non-cheesy hypnotic daytime trance are all part of his repertoire. He loves that special energy during sunrise and sunset on the dancefloor and tries to use it for involving the crowd into a flow of certain feelings and sensations, sometimes humorous, sometimes gloomy or filled with deep emotions. His numerous various artist releases over the years on different labels mirror this passion for muscial variety and expression.

nimuri

(Gaggalacka)
Forest Psytrance
info |

nimuris musikalische Ursprünge liegen in Dresden, wo er 2014 gemeinsam mit seinem Bruder begann eigene Parties zu veranstalten. Fortan prägten auditive und visuelle Eindrücke ihre künstlerische Entwicklung gleichermaßen. Und so setzt sich diese kreative Zusammenarbeit bis heute hörbar und sichtbar fort.

Mit der Anschaffung eines eigenen Soundsystems im Freundeskreis verlagerten sich die Raves mehr in die Wiesen und Wälder rund um Dresden. Der Sound wandelte sich, wurde schneller und düsterer.

Heute faszinieren nimuri vor allem knorzlige, organische Sounds auf treibenden Basslines – gelegentlich unterlegt mit sphärischen Pads – bei etwa 148 – 156 BpM. Er spielt gern mit unterschiedlichen Klangmustern und so kann es auch experimentell und mal zwanzig BpM schneller werden. Und da sich diese Musik bei Sonnenschein wie bei Dunkelheit spielen lässt, tut er genau das. Etwas Besonderes stellt in seiner Wahrnehmung die magische Zeit vor dem Sonnenaufgang dar.
Das Morgengrauen bringt innere Ruhe und Einkehr mit sich, bevor der Floor wieder zu blühendem
Leben erwacht. So verbindet es die zwei Pole, die nimuri in seiner künstlerischen Entwicklung am
meisten geprägt haben: Nachdenklichkeit und die Herzlichkeit der Menschen.

nimuri ist Teil des Deko-Projekts Fraktalkinder, mit dem er u.a. das Gaggalacka Festival mitgestaltet hat. Und nun ist er auch als DJ Teil der Gagga-Family. Von ihm wird noch einiges zu Hören geben – prägt Euch den Namen gut ein!

Psidelicat

(Gaggalacka / BuschBeatz)
Psytrance // Dark // Zenonesque
info | | www

Georg aka. Psidelicat war schon in jungen Jahren der Musik zugewandt, passiv wie aktiv über Klavier und Drums. Auf einer Reise über Klassik, Pop, Rock, Indie, Divers und Metal bilden die unterschiedlichen Faceten des psychedelischen Trance die bisher letzte und längste Station dieser musikalischen Reise.
Doch wirklich zu Ende ist so eine Reise ohnehin nie, denn die einzige Konstante ist Veränderung. Die Grenzen musikalischer Genres können auch gerne mal gedehnt oder verwoben werden. Wichtig ist dass der Sound zur Stimmung passt. Groovig, abwechslungsreich, treibend, ansprechend und immer wieder aufs neue mitreißend.

Miauhx

Psytrance // Hi-Tekk
info |

Verliebt seit der ersten Bassline vor vielen Jahren mitten im Wald. Seitdem musikalische Reisebegleitung durch meine derzeitigen liebsten Songs.

Ich könnte mich nicht zwischen Psytrance und Hi-Tekk entscheiden. Im Bereich um die 170/180 bpm verwaschen die Grenzen zwischen Goa und Tekno und laden zu einem Spiel mit dem Bass ein.

Etwas Galopp, etwas Dramatik und ein gewisser Hauch von unfassbarer Liebe zur Musik lassen die Pfoten meistens nicht ruhig stehen. Mitschnurren ausdrücklich erwünscht.

🐾

Hitsch-Tone

(Staibockmafia Records)
Progressive Trance // Psy Trance
info |

I`m a DJ from the Swiss Mountains!!!!
I love the Music ♥ ♥
Bin ein DJ aus den Bündner Bergen !!!
Ich liebe die Musik ♥ ♥

3-phasen-depot

(Push Gang)
Zenonesque // Dark Prog
info |

We are Dennis and Anna, a couple that met for the first time in 2016. Together we've experienced lots of Psytrance Festivals which influenced our taste in music over the years. After visiting Modem Festival in 2018, we instantly fell in love with dark progressive trance and our dream to play the same kinda music in front of people evolved. 2020 should have been the right time to start our music project and by the end of the year we bought ourselves a controller and slowly got into DJing. In summer 2021 we played our debut at Push Gang Vereinsfest. More Gigs have followed which improved our skills and lead us to discover new styles. We prefer to play all kinds of Dark Prog, Forest Prog and Zenonesque as well as dark and melancholic Techno tracks.

Tegnigma

(FractAliens / Nightmares 420 Records)
Darkpsy // Forest // Hitech // Experimental // Psycore
info |

The music of Tegnigma is characterised by its diversity and boundlessness. In his sets he alway tries to present new and unexpected elements while covering a variety of genres ranging from Forest and Darkpsy around 150bpm up to Psycore and Experimental sounds far beyond 200bpm. The only thing constant are his love for unusual soundscapes and genrebending breaks.

OPEN YOUR MIND SO I CAN PISS ON YOUR BRAIN

bratanova33

(Push Gang / Tanzen mit Pflanzen)
Hard Trance // Old School Trance // Hard Techno // Psytrance
info |

Zwischen old schooligen Trance Tracks und harten Basslines lädt euch bratanova33 ein, eure Körper im Takt der Musik sich selbst zu überlassen. Gebt euch der Extase hin und lasst eure inneren Dämonen gehen. Unerwartete Remixe lassen euch definitiv lächeln. Ihr Motto: Extrem dranne jehn!

Between old school trance tracks and heavy basslines bratanova33 is inviting you to let your bodies flow in the rhythm of the music. Give yourself to the ecstasy and let go of your inner demons. Unexpected remixes will make you smile, for sure! Her motto (which cannot be translated into english, maybe 'extreme balls to the wall') is 'extrem dranne jehn'!

Jack Delik

(FractAliens / Push Gang)
Melodic Hi-Tech
info |

Jack as a son of a free jazz saxophonist is a musican since his childhood. after a long time into metal he visited 2013 the legendary noise poison festival and got infected by the hi-tech virus. His sets are well choosen and tell storys about the things he is thinking about. sometimes it's a track name – a sample or a melody ... Rave on!

monotony

(Gaggalacka / Zappeldrang)
Psy
info |

Tanzen ist Meditation, Musik erzählt Geschichten, aber für alle eine Andere, Kunst öffnet uns für Neues und kanalisiert Vergangenes. Das könnte eine Beschreibung für meine Motivation sein an verschiedensten Projekten seit vielen Jahren mitzuwirken und mit meiner Musik sowie visual Art zu einem schönen Erlebnis beizutragen. In meiner Musik suche ich sowohl helle als auch dunkle Momente und möchte mal zum Träumen, mal zum Zappeln einladen, treibend soll es aber immer sein. Wie monoton das ist, hängt von der Wahrnehmung ab. =)

Arne Mai

(Serafin Audio / GAIA Dance Ritual)
Ambient // Downtempo // House // Deephouse // Afrohouse // Organic Techno // Melodic Techno // Techno // Bass // Breaks // Drum & Bass
info | | www

Arne Mai's Sound is defined both as sensually soft and slow as well as rough edged and faster - a sound, which is always engaging and full of multi-facetted musical influences.
Many Styles of Music and especially drumming became an essential part of his life between childhood and his early 20s. He was also infected with record playing. From now on it was Arne's new wish to discover the history of electronic music and there were no limits anymore. He have lived this for more than twenty-five years with full dedication and passion, always searching for unknown styles and love to reinvent and challenge hisself to define the own way in the electronic music circus. But all this is only completed when Arne can awaken emotions, love and enthusiasm, when people dance and celebrate in the here and now.

Innerlync: innerlich lea + Eli Async

(Flause Göttingen)
Techno
info |

innerlich lea und Eli Async [ Innerlync ] funktionieren nicht nur im echten Leben ganz gut zusammen, sondern auch hinter dem Mixer.. Dabei kommt dann schneller, meist deeper und oft grooviger Techno raus, der selbst eingefleischte Downtempo Fans davon überzeugt, dass auch 148 BPM eine angenehm tanzbare Geschwindigkeit sein können. Nebenbei sorgen die beiden als Teil von der Flause dafür, die Göttinger Subkultur ein bisschen bunter und diverser zu machen und dabei vor allem Newcomer*innen eine Bühne zu bieten.

FaFa

(Die Kinder von (N)Irgendwo)
Frenchcore
info |

FaFa aka Farida mag gern schnelle und harte Musik. Inspiriert vom Zuhause Sein hat sie im Frühjahr 2020 angefangen zu mixen und spielt nun am liebsten frenchcore, raggatek, hightek und alles andere, was zur Stimmung passt. Ich freu mich auf euch!

was schönes

(awer e.V.)
Deep House // Melodic Techno // Hörbuchmitschnitte
info |

was schönes für dich. mit deep melodic techno und hörspielpassagen erzählen die dj sets eine eigene geschichte. zum wegträumen und trance tanzen. based in leipzig, aber gerade aus italien fürs suptopia in die gegend zurückgekehrt. bitte während der fahrt den dj nicht füttern.

MWDS²

Hardhouse & Trance // House & Techhouse
info |

MWDS² - Was soll das denn sein ? MWDS steht für 'Mach Wie Du Schaffst'. Und das fasst es eigentlich auch schon ganz gut zusammen. Und warum ²? Nun - uns gibts im Doppelpack!

Wir -Jawis Fallon und Schattenlichter- sind zwei Freunde und DJ-Duo aus dem beschaulichen Göttingen. Seit ein paar Jahren schon sind wir getrennt von einander auf der ein oder anderen subkulturellen Veranstaltung unterwegs. Jawis Fallon als Produzent und Schattenlichter als 'der Deko-Typ der auflegt'. Als Corona uns alle ein wenig rausgehauen hat, haben wir uns in unser Kämmerlein zurückgezogen und unsere viel zu ausufernde Freizeit und Energie ins Auflegen gesteckt und im letzten Jahr unser DJ Projekt 'MWDS²' ins Leben gerufen. In den vergangenen Monaten konnten wir dann endlich diverse Partys in unserem kleinen Städtchen mit unserem Sound beschallen und haben viel Freude daran gefunden! Musikalisch bewegen wir uns zwischen sonnigem Feelgood House mit technoidem Einschlag hin zu schnelleren Hardhousebeats mit Trance-Nuancen. Konkret festlegen und definieren wollen wir uns da aber nicht, ganz nach dem Motto: Wir machen wie wir schaffen!

MWDS²
MWDS²
Jawis Fallon
Schattenlichter
Schattenlichter

KiX

(Push Gang)
Mixtape
info |

Flexible style.
Ich bespaße eure Feier:
Hochzeit, runde Geburtstage [ab 36. oder auch früher], Firmenjubiläum, Weihnachtsfeier, vegane Grillparty, Kindergeburtstage, Kaffekränzchen, Bibliothek, Autoscooter, Zuckerwattestand, Einschlafbegleitung, ...
egal.

Jolle alias KIRSCHEN DUNST

(Spulenigel)
Disco & Indie // Downtempo
info |

Als Teil der Spulenigel Crew, die ihr Habitat im mittelhessisschen Raum um Gießen haben, sich aber gern auch mal auf ne kleine Reise in den Osten bei Leipzig begeben, stellen wir euch Jolle alias Kirschen Dunst vor - der eine steht für feinabgestimmte Basslines mit melodischen Leckerbissen, in der jegliche Areale deines Körper voll auf ihre Kosten kommen. Der andere hingegen, lässt es mit wohltemperierten Discohäppchen und ner Brise spicyness, auf dem Dancefloor trotzdem heiß hergehen. Manchmal gibt es eine feine Mischung beider Stile, die es in sich haben.

Marlin Helene

(DISKOFLAUSCH)
Disco // House // Hip-Hop
info |

D.Caprio

(Flight club)
Nu-Disco & House // Dark Wave & ebm // Deephouse // Downtempo
info |

Mondenkind

(Tanzen mit Pflanzen / Push Gang)
Mixing Stiles: Techno // Tekk // Hardtekk // Trance // Elekropunk
info |

Vor ca. 10 Jahren hat sie in ihrer ersten Nacht in einem Technoclub ihr Herz unwiderruflich an einen Beat verloren. Seitdem hat sie sich viel Zeit genommen, um die gesamte Schönheit der elektronischen Musik zu erkunden. Auch wenn sie vor allem im Techno verwurzelt ist, kann und will sie sich nicht auf ein Genre festlegen: von Melodic Techno, Elektro Swing und Oriental Beats, über Elektro Punk und trashige Beats bis hin zu Hardtekk und Druffi-Baller-Mukke ist alles vertreten. Hierbei legt sie vor allem Wert auf Provokation, denn Musik ist niemals unpolitisch.

Russel Bundee

(Tanzen mit Pflanzen)
Tekno // Techno // Trance // Happy Hardcore // Breaks
info |

Tobend, treibend, Terminator! Wer Russel Bundee auf die Tanzfläche folgt, erlebt eine wilde Mischung tiefster Bässe, feiner Tunes und schneller Takte. Hab ich Spaß an der Musik, habt ihr garantiert gute Laune auf der Tanzfläche- meinem musikalischen Spieleparadies!

TechnoChong

(Tanzen mit Pflanzen / KNIETIEF)
Breaks // HardTechno // Gabber // Hardcore // Breakcore // Mash-ups
info |

TechnoChong ist ein vielseitiger DJ & Produzent, der seit fast einem Jahrzehnt die Grenzen der Musik überschreitet. In seinem Sound vereint TechnoChong Elemente aus Gabber, Drum & Bass, Breakcore und Mashups, so wie Hardtechno und Happy Hardcore und sprengt dabei regelmäßig sämtliche Genregrenzen. TechnoChong wuchs im Harz auf und entwickelte schon in seiner Kindheit eine große Leidenschaft für Musik. Seine schnelle Art des DJings und sein ungewöhnlicher Sound, der Genres und Stile vereint, weiß das Publikum auf der Tanzfläche zu begeistern. Durch eine große Vielzahl an Tracks und unkonventionelles Mixing sind seine DJ-Sets immer etwas anders, immer etwas speziell, dafür aber auch immer eine Überraschung.

Stammtisch DJ Team

(Tanzen mit Pflanzen)
Hardtechno // Hardtrance // MashUps
info |

TechnoChong ist ein vielseitiger DJ & Produzent, der seit fast einem Jahrzehnt die Grenzen der Musik überschreitet. In seinem Sound vereint TechnoChong Elemente aus Gabber, Drum & Bass, Breakcore und Mashups, so wie Hardtechno und Happy Hardcore und sprengt dabei regelmäßig sämtliche Genregrenzen. TechnoChong wuchs im Harz auf und entwickelte schon in seiner Kindheit eine große Leidenschaft für Musik. Seine schnelle Art des DJings und sein ungewöhnlicher Sound, der Genres und Stile vereint, weiß das Publikum auf der Tanzfläche zu begeistern. Durch eine große Vielzahl an Tracks und unkonventionelles Mixing sind seine DJ-Sets immer etwas anders, immer etwas speziell, dafür aber auch immer eine Überraschung.

iskra

(allesamt)
Techno // Melodic Techhouse

kami.vore

(Tanzen mit Pflanzen)
Speedcore // Flashcore // Hardcore
info

Ihre Wurzeln liegen tief im Herzen des Internets, zwischen Anime und Rhythm Video Games hat sie ihre ganz eigene musikalische Identität entwickelt. Geprägt von J-Core, Chipbreak, Breakcore, Speedcore und Hardcore - am liebsten 200 bpm aufwärts, ausgefallen, flashige Kicks, teilweise düster und gleichzeitig atmosphärisch bei Strobo-Licht und Nebelschwaden. Mit ihrem einzigartigen Stil, der die Menge mit ihrer energiegeladenen Präsenz in den Bann zieht, lässt sie keinen Zweifel daran, dass es ihr vor allem um eins geht: Hauptsache Brett!

Disturbed Kid!

(diy)
Italo Disco // Trash // High Energy

FLoFF

(Spulenigel)
Organic Techno // Downtempo // Darkdisco // Psytrance
info |

Spaceige Synthies, wummernde Bässe und treibende Beats. Mit 125-130 bpm schnellem SpaceTech, wie er es für sich selbst genannt hat, wird FLoFF seine Leidenschaft für atmosphärische Klänge auf den Dancefloor transferieren.

Seit 4 Jahren steht er hinter den Decks und mischt mit den Gießener Kollektiven Spulenigel und Familie Feiernacht die lokale Partyszene auf. Musikalisch recht breit aufgestellt mixt er am liebsten Downtempo, Darkdisco, Techno und Psytrance - jedes Genre immer mit gewohnt liebevollen, floffigen Vibes. Für das SUB-Topia aber hat er sich für melodischen spaceigen Tech House entschieden.

LORY

Progressive Techno // Downtempo // Goa
info |

In der Göttinger Szene ist LORY für ihren energiegeladen progressive Techno bekannt. Ihre Sets basieren auf treibenden starken Baselines und harten Kicks gepaart mit harmonischen Melodien. Düstere Vocals und spacige Psy- Elemente runden den Sound ab.

Feucht & Steif

(Push Gang)

Hip-Hop

Dr. D.

(Push Gang)
ExperiMETAL
info

Dr. D. widmet sich allerlei Steckenpferden und erspinnt oft jedes Jahr aufs neue irgendeine bescheuerte Idee, welches Genre denn dringend mal irgendwo aufgelegt werden müsste oder fröhnt der guten Laune bei Funk, Rock’n’Roll oder sonst irgendwelchen Classics.
Anknüpfend an das letzte Jahr gräbt er wieder tief in der experimentellen-Crossover-Kiste um das Spektrum zu erweitern, alten Metalheads den Kopf zu waschen und bisher vollkommen Abgeneigten wieder ein lautes: "Also keine Ahnung was das war aber wenn das so ist, dann find ichs geil!" zu entlocken.

Squirrel

(Firespace / Alle Mitmischen)
Firemusic

To Be Announced

Weitere Acts werden bald bekanntgegeben!